Unser alter Beutelstaubsauger kam in die Tage, denn ein Stück zum Beutelfestklemmen brach ab. Nun musste schleunigst ein neuer Staubsauger her. Diesmal sollte es beutellos sein. Wir bestellten zwei Staubsauger, einen akkubetriebenen Handstaubsauger (den Dyson v6 Fluffy) und einen beutellosen Bodenstaubsauger mit Kabel.
Die beutellosen Staubsauger begeistern mit dem Resultat etwas getan zu haben. Der Anblick des gesammelten Drecks lässt einen natürlich den Kopfschütteln aber man sieht was weg ist. Ein sauberes Heim – ein wahres Glücksgefühl! Lästiges Beutelkaufen, bei dem man doch schnell daneben greifen kann entfällt jetzt auch. (Umweltfreundlich ist der Dyson v6 Fluffy mit der Energieeffizienzklasse A auf jeden Fall)
Bisher blieb der Bodenstaubsauger sträflich in der Ecke stehen, denn das Saugen mit Fluffy
machte uns bisher soviel Spass, denn es war so einfach, dass der Kabelstaubsauger keine Chance hatte.
Krümel gibt es bei uns ständig im Essbereich (1 Kleinkind am Tisch macht wahre Freude…) und jedes mal den Bodenstaubsauger holen ist doch schon etwas nervig gewesen. Kabel reinstecken und den Staubsauger hinter sich herziehen, das ganze manövrieren und dann wieder zurück an den Ausgangsort. Also tat es meist auch ein Besen, was natürlich nie so gründlich war und bücken und auf dem Boden herumrobben, weil man dann doch ein paar Krümel nicht erwischt hatte, zur Folge hatte.
Mit dem akkubetriebenen Fluffy ist das jetzt anders, aus der Wandhalterung herausgenommen hat man alles ganz fix erledigt. Mit 2,3kg ist er extrem leicht und wendig. Kein Bücken mehr erforderlich!
Spielteppiche absaugen
Wir haben in unserem Haus nur Hartböden (Fliesen und Laminat) und einige Spielteppiche bestehend aus diesen zusammensetzbaren Matten.
Beim Absaugen dieser Spielmatten konnte man bisher wirklich verzweifeln, denn man schaffte es doch eigentlich jedes mal sich dort festzusaugen oder einen, der Buchstaben oder Zahlen aus der Matte anzusaugen. Aber gerade diese Bereiche haben doch so oft den größten Dreck angezogen, da die Matten so schön elektrostatisch sind. Fluffy begeistert auch hier – ohne Probleme kann man mit der Elektrobürste mit Softwalze alles absaugen. Mama und Papa freuen sich!
Feinstaub und Allergene
Antistatische Carbonfasern heben die elektrostatische Anziehung von glatten Böden auf, an die Feinstaub und Allergene gebunden werden. Im Zusammenhang mit der Zyklontechnologie (Zentrifugalkraft) wird der Feinstaub und die Allergene aus der Luft geschleudert und im Behälter gesammelt.
Treppenstufen absaugen mit dem Dyson v6 Fluffy
Wie anstrengend war es den Bodenstaubsauger auf unserer Holztreppe zu manövrieren, Stufe für Stufe umsetzen, gucken dass er nicht die Treppe runterfällt und einen nachher noch mitreißt, das Kabel immer im Blick, diese biegsamen Schläuche – ein wahres Abenteuer. Der Dyson v6 Fluffy
hat ein gerades Rohr, ist super leicht, die Softwalze beweglich und man hat die Treppe im Nu abgesaugt ohne gefährliche Stunts zu machen.
Saugen unter Möbeln
Die Softwalze des Fluffy
ist 6,5cm hoch und das Rohr ca 95cm lang. Dadurch dass die Bürste auf dem Boden gleitet kommen wir nun endlich auch mal bequemer unter unser Sofa (14cm hoch) ohne umständlich auf dem Boden zu liegen und mit der Saugvorrichtung zu kämpfen, die sonst immer wieder vom Boden abhebte und damit nicht ordentlich saugen konnte.
Decken absaugen
Der Dyson v6 Fluffy hat seinen Schwerpunkt am Handgriff somit kommt man mühelos auch an die Decke zum Einsaugen von Spinnweben. Dies ist mit einem Gewicht von 2,3kg auch wirklich unproblematisch.
Glasscherben und Splitter aufsaugen
Der Widerstandstest der Elektrobürste mit Softwalze erfolgte als unser fast 2 jähriger Sohn auf dem Weg zum Küchentisch ein Glas fallen lies. Die großen Scherben wurden schnell aufgehoben und der Rest rückstandslos aufgesaugt. Die Softwalze blieb intakt. Wir konnten mit gutem Gewissen in kurzer Zeit wieder über die Fläche gehen, da die Walze perfekt arbeitete.
Platzsparende Akkuladestation / Aufhängung
Der Dyson v6 nimmt mit seiner Wandaufhängung sehr wenig Platz weg. (Abmaße 25x121x21 cm) Im Vergleich dazu stand unser Bodenstaubsauger immer im Raum und es war schon recht hinderlich eine Ecke für den Staubsauger festzulegen. Die Akkuladestation muss in der Nähe einer Steckdose angebracht werden. Sinnvoll durchdacht ist auch die Halterung für die zwei Aufsatzstücke (Fugendüse und Kombi-Zubehördüse) an der Akkuladestation, so hat man alles an einem Ort und verliert nicht wie bei anderen Staubsaugern die Austauschstücke. Zur Anbringung der Wandaufhängung benötigt man zusätzlich noch zwei Dübel und zwei Schrauben, diese sind leider nicht im Lieferumfang enthalten.
Laufzeit des Akkus
Um ein ganzes Haus zu saugen wird der Akku sicherlich nicht ausreichen. Der Dyson v6 Fluffy hat 2 Saugstufen. Bei 28W hält der Akku 20 min und bei 100W 6 min. Für unseren normalen Gebrauch nutzen wir die 28 W und sind vollends zufrieden.
Als Zweitgerät ist der Dyson v6 Fluffy ein wahres Wunderwerk, allerdings aus sehr hochpreisig. Einen Ersatzakku gibt es leider nicht.
Fazit
Klare Kaufempfehlung, der Dyson v6 Fluffy
hat uns begeistert und unser Putzverhalten stark verändert. Saugen war noch nie so einfach! Die Investition hat sich gelohnt.